Schnellnavigation


Und was kommt nach dem Abitur?

Infomesse der Ehemaligen im Jahrgang Q1

 

Die Willy-Brandt-Gesamtschule und die Martin Luther King-Schule rufen und 19 Ehemalige waren gerne bereit, um mit den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs Q1 ihre Erfahrungen rund um Ausbildung und Studium zu teilen. Ein Jahr vor dem Abitur ist ein guter Zeitpunkt, um sich aus erster Hand informieren zu lassen.

 

 

Und so hörten die kommenden Abiturienten Interessantes über das Jura-Studium an der Ruhr-Universität Bochum oder über die Ausbildung zum Chemikanten und Anlagenmechaniker. Der auch viel gefragte Verwaltungsbereich war mit der Kauffrau für Büromanagement vertreten sowie mit dem Dualen Studium zur Verwaltungswirtin. Informationen zum Freiwilligen sozialen Jahr (FsJ), zur Ausbildung zur Pflegefachfrau und zur Erzieherin war besonders für diejenigen von Interesse, die sich beruflich im sozialen Bereich sehen. Und auch das Lehramtsstudium war stark vertreten – das freute natürlich besonders die anwesende Schulleitung, denn Nachwuchs für die Kollegien der Schulen in NRW wird dringend benötigt.

Rund um die Veranstaltung kamen die Ehemaligen mit ihren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch. Jedes Jahr ein schöner Anlass, um sich auszutauschen!

 

E-Mail Drucken