Schnellnavigation


Ist der Schwarzbach ein naturnaher Bach?

Und welche Tiere kann man dort finden? Das wissen jetzt die NW-Kurse des 8. Jahrgangs: An der Umweltpädagogischen Station Heidhof nahmen sie den Schwarzbach in der Kirchheller Heide unter die Lupe.

 

 

Sie führten chemische Untersuchungen durch, beschäftigten sich mit der Ökomorphologie und suchten nach Wassertieren im Bach.

Dabei wurden sie schnell fündig: Libellenlarven, Köcherfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Wasserskorpione, Wasserläufer und Bachflohkrebse landeten im Kescher.  Auch einen kleinen Fisch fanden die Schüler:innen.

Im Unterricht werden die Untersuchungsergebnisse nun ausgewertet.

 

E-Mail Drucken