Grenzen überschreiten, Verständigung fördern: Europa zum Anfassen
80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 unserer Schule waren vergangene Woche, begleitet von acht Lehrkräften, auf Reisen durch Europa: nach England, Frankreich und in die Türkei.
In England war Clacton-on-Sea der Ausgangspunkt. Von dort aus unternahm die Gruppe Ausflüge nach London, Cambridge, Canterbury und Colchester.



In Frankreich sind unsere Schülerinnen und Schüler in der Deutsch-Französischen Begegnungsstätte Albert Schweitzer in Niederbronn-les-Bains untergebracht. Besonders beeindruckend: Sie erleben hautnah mit, wie in Frankreich der nationale Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai begangen wird.


Eine dritte Gruppe reiste in die Türkei in unsere Partnerstadt Kuşadası. Dort trafen sie auf die türkischen Jugendlichen und ihre Lehrer, die vor wenigen Wochen zu Gast in Marl waren. Das Foto zeigt die Türkei-Gruppe vor dem Uhrturm in Izmir – Symbol für Begegnung über Grenzen hinweg.

Die Fahrten stehen ganz im Zeichen von europäischem Austausch, Verständigung und gelebter Partnerschaft. Unterstützt vom Marler Städtepartnerschaftsverein und von der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke leisten die Fahrten einen wichtigen Beitrag dazu, Europa im Alltag erlebbar zu machen.