Schnellnavigation


Friedens- und Sicherheitspolitik

Abiturienten diskutieren mit Diplomatin Judith Hollis

Was macht eigentlich eine Diplomatin? Und wie wird man das überhaupt? Genau darüber kamen die Schülerinnen und Schüler der Q2 der Willy-Brandt-Gesamtschule mit der Diplomatin Judith Hollis ins Gespräch. Sie gab Einblicke in ihren Arbeitsalltag, aber den jungen Leuten brannten gerade jetzt viele Fragen zu aktuellen Entwicklungen der Friedens- und Sicherheitspolitik auf der Welt unter den Nägeln.

Weiterlesen...
 

Wasser, Wind und Wellen

8E im Surfcamp

In der Fahrtenwoche ging es für die 8E mit ihrem Klassenleitungsteam Sandra Grünhart und Thomas Spittler ans Veluwemeer in den Niederlanden. Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer waren im Surfcamp gefragt. Trotz schlechter Wettervorhersage genossen alle die gemeinsame Zeit im und am Wasser. Gemeinsam wurde gekocht, gespült, gesurft, gechillt und Volleyball gespielt. Aufregende Spiele im Camp erhöhten die Spannung, gemeinsame Lagerfeuer-Abende sorgten für die nötige Entspannung.

 

Weiterlesen...
 

Sportlich, sportlich

Sportleistungskurse trainieren in der Projektwoche

 

Die Sportleistungskurse der Q1 und Q2 haben in der Projektwoche ihre Ausdauerleistungsfähigkeit auf die Probe gestellt:
Los ging es am Mittwoch mit einem Schwimmseminar. Fragen zu Schwimmtechnik, Training und Abiturvorgaben wurden geklärt, bevor es dann an Übungen und das nächste Schwimmabzeichen ging.

Weiterlesen...
 

Gummihuhn Wolfgang gerettet

Nach drei Tagen Klassenfahrt ist die 6A weiter zusammengewachsen: In Nottuln erlebten die Schülerinnen und Schüler, was es heißt, ein „Team in Action“ zu sein.

Weiterlesen...
 

Ich...Du...:Wir!

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ erlebte die 7D während der Projektwoche einen spannenden Tag im Gruga-Park in Essen.

Weiterlesen...
 

WBG räumt auf

World Cleanup day 2024
Wunderbar sauber ist das gesamte Schulgelände nun wieder: Die Klassen der Jahrgänge 5, 6 und 7 sind am 20. September, dem World Cleanup day, dem Aufruf unserer Schüler:innenvertretung (SV) gefolgt und haben richtig aufgeräumt. Mehrere gut gefüllte blaue Müllsäcke kamen bei der Aktion zusammen. Jetzt heißt es: Immer gut die Abfallbehälter nutzen!

 

Weiterlesen...
 

Rückblick: Schuljahr 2023/24

Das Jahrbuch ist da!

Was ist letztes Jahr alles an unserer Schule im und rund um den Unterricht geschehen? Welche Fahrten wurden gemacht? Welche Veränderungen gab es im Kollegium? Einfach mal reingucken und ein bisschen stöbern im neuen Jahrbuch!

 

Preisverleihung: „Marls Beste“

 

Clara Krekeler setzt die Reihe herausragender Abschlüsse an unserer Schule fort: Sie wurde vom Wirtschaftsclub Marl für den besten mittleren Bildungsabschluss aller Marler Schulen in einer Feierstunde in der Erlöserkirche geehrt.

Wir gratulieren und freuen uns mit Clara über diese Auszeichnung und besondere Leistung!

 

Geschafft!

137 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs unserer Schule erhielten kurz vor den Sommerferien ihre Abschlusszeugnisse. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

Weiterlesen...
 

Abitur 2024

 

64 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr an unserer Schule ihr Abiturzeugnis erhalten. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 4