Gymnasiale Oberstufe

Mit dem Eintritt in die gymnasiale Oberstufe hast du die Möglichkeit, das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) zu machen. Dafür brauchst du am Ende des Jahrgangs 10 die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk (FOR-Q).

Abschlüsse der gymnasialen Oberstufe

In unserer Oberstufe kannst du folgende Abschlüsse erwerben:

  • Fachhochschulreife (schulischer Teil)
  • Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

Die gymnasiale Oberstufe teilt sich auf in drei Jahrgänge: die Einführungsphase (EF), die Qualifikationsphase 1 (Q1) und die Qualifikationsphase 2 (Q2). Du kannst dich hier über die Besonderheiten der drei Jahrgänge informieren:

Einführungsphase (EF)

Qualifikationsphase 1 (Q1)

Qualifikationsphase 2 (Q2)

Wir begleiten dich in der gymnasialen Oberstufe

Fabian Leifken (LEIF)

Oberstufenleiter

Kira Bennarend (BENN)

Beratungslehrerin EF

Talentförderung

Janine Langer (LANJ)

Beratungslehrerin EF

Elisabeth Borkenstein (BORK)

Beratungslehrerin Q1

Katharina Diekmann (DIEK)

Beratungslehrerin Q1

Christoph Meis (MEIS)

Beratungslehrer Q2

Katharina Spangenberg (SPAN)

Berufsorientierung Oberstufe

Nach oben scrollen