Geschafft!
Wir freuen uns über die neue Schulwebsite Es war ein langer Weg: Nach vielen Treffen mit den unterschiedlichen Gruppen in unserer Schule wie Kollegium, Elternschaft, Schüler:innenvertretung und diversen Fortbildungen zur […]
Wir freuen uns über die neue Schulwebsite Es war ein langer Weg: Nach vielen Treffen mit den unterschiedlichen Gruppen in unserer Schule wie Kollegium, Elternschaft, Schüler:innenvertretung und diversen Fortbildungen zur […]
Grenzen überschreiten, Verständigung fördern: Europa zum Anfassen 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 unserer Schule waren vergangene Woche, begleitet von acht Lehrkräften, auf Reisen durch Europa: nach England,
Unsere SV übergibt gesammelte Spendengelder Darüber freute sich Hedi Mengert, die Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Jugendfreizeit- und Jugendbildungsstätte Forsthaus Haidberg e.V.: Stellvertretend für unsere gesamte SV übergaben SV-Lehrer Sebastian
Fröhlich und ausgelassen feierten unsere Schülerinnen und Schüler der Q2 ihre letzten Unterrichtstage vor den Abiturprüfungen: Die Mottos Anfangsbuchstabe, alles außer Schultasche, Helden der Kindheit und Zeitreise forderten täglich neue
Berufsorientierung aus erster Hand Die Willy-Brandt-Gesamtschule und die Martin Luther King-Schule rufen und 19 Ehemalige waren gerne bereit, um mit den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs Q1 ihre Erfahrungen rund
AG Teens&Bees4Future Ein Kooperationsprojekt mit der Griesemann-Gruppe „Was macht eigentlich ein Imker?“, „Sind Bienen gefährlich?“, „Und was machen sie im Winter?“ Diese und andere Fragen konnten die Schüler:innen des 5.
Exkursion zum Heidhof Und welche Tiere kann man dort finden? Das wissen jetzt die NW-Kurse des 8. Jahrgangs: An der Umweltpädagogischen Station Heidhof nahmen sie den Schwarzbach in der Kirchheller
Team der Radstation unterstützt 8C Reifen flicken, Bremsen einstellen, das Schutzblech montieren, … Dies alles können die Schüler:innen der 8C jetzt selbstständig. Durch die Mitarbeiter der Radstation Marl lernten sie,
Das hat sich gelohnt: Die Klassen des 5. Jahrgangs haben sich am Marler Besentag beteiligt und haben aus allen Ecken, Sträuchern und Grünanlagen unseres Schulgeländes Abfall hervorgeholt. Jetzt ist unser